In den Herbstferien sind wir für Sie zu geänderten Öffnungszeiten da:
Die Praxis ist von 9.00 bis 12.00 Uhr am Vormittag und 14.00-17.00 Uhr am Montag, Dienstag und Donnerstag geöffnet.
Zu diesen Servicezeiten können Sie vorbestellte Rezepte, Überweisungen, Berichte abholen oder Termine vereinbaren.
Mittwoch- und Freitagnachmittag finden weiterhin Sprechstunden in der Kinder- und Jugendpsychiatrie statt.
Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin, gerne auch online für die Akuterkrankungen und die Impfsprechstunde.
Einige Hinweise zur Kontaktaufnahme
Gerne können Sie Termine für unsere Akutsprechstunde in der Kinderheilkunde und Impftermine – natürlich nur für Bestandspatienten und als Reiseimpfung nur nach erfolgter Beratung – online buchen. Sie können uns auch telefonisch unter 02051 252127 kontaktieren. Unsere Telefonleitungen sind besonders am Montag- und Freitagvormittag sehr gefragt. Sollten Sie kein ganz dringendes Anliegen haben, kontaktieren Sie uns doch an einem anderen Vormittag.
Natürlich erreichen Sie uns auch per Email (oder Fax). Allerdings ist hier keine Terminvergabe für denselben Tag möglich, wir benötigen hier ein bis zwei Werktage zur Bearbeitung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Informationen aus der Praxis
Aktuelles zur Meningokokken B Impfung:
Endlich ist es soweit! Die Krankenkassen übernehmen die von der STIKO schon länger empfohlene Impfung gegen Meningitis bei Kindern unter fünf Jahren.
Sie können Impftermine für die Meningokokken B Impfung online unter www.kinder-jugendmedizin.net buchen.
Bitte informieren Sie sich hier:
https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Informationsmaterialien/verschiedene-Sprachen/MenB/Meningokokken-B-Impfaufklaerung.html
Herzlich willkommen!
Das Wohlbefinden Ihrer Kinder steht bei uns im Mittelpunkt. Wir sind ein einfühlsames und erfahrenes Team, das Sie und Ihre Kinder von Anfang an begleitet. Wir haben selbst Kinder – Jungen und Mädchen – und wissen, wie wichtig eine Behandlung ist, die nicht nur medizinisch sinnvoll, sondern auch auf Sie und Ihre persönliche Situation abgestimmt ist.
Unsere Praxis deckt das gesamte Spektrum der Kinderheilkunde, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Psychotherapie ab. Von einfachen Infekten, bis zu selteneren Erkrankungen sind wir kompetente Ratgeber.
Besondere Schwerpunkte unserer Praxis sind allergische Erkrankungen wie Asthma und Neurodermitis, sowie Entwicklungs- und Aufmerksamkeitsstörungen. Dafür steht Ihnen ein Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und zertifizierten Trainern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Liebe Patienten,
so ist unsere Praxis organisiert:
unsere Praxis ist zwei Bereiche aufgeteilt – unsere gelbe und unsere lila Praxis. In der gelben Praxis finden Vorsorgen und Prävention, sowie die gesamte Kinder- und Jugendpsychiatriesprechstunde statt. In der lila Praxis haben wir Sprechstunden für kranke Kinder mit Kopfschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall und Hauterkrankungen, aber auch Sprechstunden für Kinder ohne diese Symptome. Die Sprechstunden werden zeitlich weiterhin getrennt, sodass Sie uns aufsuchen können, ohne im Wartezimmer mit Kindern in Kontakt zu kommen, die eine ansteckende Erkrankung haben.
Beide Praxen sind deutlich gelb und violett gekennzeichnet. Bitte kommen Sie pünktlich – weder deutlich zu früh noch zu spät – zu Ihrem Termin. Damit helfen Sie das Konzept des Schutzes aller zu unterstützen. Wir bedanken uns im Namen aller, wenn Patienten mit Symptomen ansteckender Erkrankungen einen Mundschutz tragen und weiterhin nur mit einer Begleitperson kommen.
Bei der Terminvergabe weisen unsere Mitarbeiter darauf hin, in welcher Praxis Sie erwartet werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin: online unter info@kinder-jugendmedizin.net oder telefonisch!
Liebe Patienten!
Passen Sie auf sich auf, wir sind für Sie da!
Ihr Praxisteam

Kinder- und Jugendmedizin
Wir betreuen Sie und Ihre Kinder von Anfang an, vom Neugeborenen und Kleinkind, bis zum Schulkind und Jugendlichen.
mehr zu Kinder- und Jugendmedizin

Kinder- und Jugendpsychiatrie
Seelische Probleme bei Kindern und Jugendlichen können genauso häufig auftreten wie Kinderkrankheiten.

Schulungen
Gerade bei chronischen Erkrankungen wie Asthma bronchiale, Neurodermitis oder auch dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom möchten wir Ihnen ein individuelles und modernes Behandlungskonzept anbieten.

Unser Team
Wir sind ein freundliches und erfahrenes Team, unsere kompetenten Mitarbeiter bilden sich in regelmäßigen Schulungen fort und ermöglichen Ihnen eine umfassende Behandlung.
hier geht’s zum Team